Begleitung im Trauerfall.
Entlastung bei allen notwendigen Schritten.
Wir nehmen uns viel Zeit, um möglichst genau herauszufinden, was Ihnen nach dem Verlust Ihres Angehörigen ganz persönlich am besten helfen wird. Dabei sprechen wir über mögliche Wünsche des Verstorbenen, über Ihre eigenen Vorstellungen, über das Thema Kosten – und gerne auch über allgemeine Fragen zum Thema Tod und Bestattung.
Nach der Abholung bzw. Überführung des Verstorbenen kümmern wir uns um die hygienische Versorgung in unserem Haus und bereiten auf Wunsch eine offene oder geschlossene Aufbahrung vor, bei der Sie im engsten Familien- oder Freundeskreis noch einmal Abschied nehmen können.
Die voraussichtlichen Bestattungskosten lassen sich erst nach einer qualifizierten Beratung seriös ermitteln – erfahren Sie hier, wie sich Bestattungskosten zusammensetzen >>
Den digitalen Nachlass regeln und Um- und Abmeldungen immer im Blick behalten – dafür gibt es unser Formalitätenportal >>
Haussterbefall: Was ist sofort zu tun?
- Rufen Sie bitte zunächst den Hausarzt des Verstorbenen bzw. den diensthabenden Notarzt, der die Todesbescheinigung ausstellt.
- Rufen Sie dann den Bestatter Ihres Vertrauens, der Sie bei allen weiteren Schritten unterstützt. Sie erreichen uns Tag und Nacht unter
Tel. 0531 - 33 30 33
Wichtige Dokumente im Trauerfall (PDF)
Die Trauerfeier persönlich gestalten.
Die Dekoration mit Möbeln oder Utensilien des Verstorbenen, vor allem aber die Trauerrede bietet die Gelegenheit, den Schmerz der Hinterbliebenen für einen Moment zu durchbrechen. Erika Müller setzt dabei nicht auf klassische Trostsprüche, sondern spricht die Trauergemeinde direkt an, bezieht sich auf das Leben, auf kleine Anekdoten, liebenswerte „Macken“ – auf das, was den Verstorbenen über den Tod hinaus einzigartig macht.
Organisation und Gestaltung des Abschieds.
Bei der Erledigung von Formalitäten bis hin zur Abmeldung von Mitgliedschaften und Abonnements, bei Behördengängen und der Organisation der Trauerfeier in einer Kirche, in unserem Abschiedsraum oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl können wir Sie fast vollständig entlasten.
Wir treffen Terminabsprachen, bestellen auf Wunsch Blumenschmuck und Musiker, reservieren ein Trauercafé und haben mit Erika Müller eine eigene Trauerrednerin in unseren Reihen. Nach der Bestattung erhalten Sie von uns als bleibende Erinnerung ein Gedenkbuch mit Fotos von der Trauerfeier.
Trauerdrucksachen entwerfen, drucken und versenden wir für Sie. Sie können zwischen verschiedenen Gestaltungsvorlagen wählen und eigene Zitate oder Bilder beisteuern.